Der Innovation Campus ist das Weiterbildungsprogramm rund um agile Methoden und Werkzeuge, die eine neue Arbeits- und Führungskultur ermöglichen.
Unternehmen brauchen Visionäre und Mitarbeitende, die neu denken, die Innovationen anstoßen und Wandel vorantreiben. Denn nur ein progressives Mindset und Methoden Know-how sichern Organisationen eine starke Position im Wettbewerb. Im Rahmen der Ausbildung zum „Innovation Lead“ bietet der Innovation Campus Mitarbeitenden und Führungskräften die Voraussetzungen, die sie benötigen, um Veränderungen anzustoßen und umzusetzen.
In vier aufeinander aufbauenden Modulen à zwei Tagen werden die Grundsätze sowie zentrale Methoden und Werkzeuge der Innovationsarbeit vermittelt.
Du erhältst praktisches und direkt anwendbares Know-how entlang folgender vier Themenfelder: Design Thinking, Agile Organisation, Trend- und Zukunftsforschung und Leadership.
Der Innovation Campus ist das Richtige für Dich, wenn Du
- Dein Wissen über agile Methoden und Arbeitsprozessen vertiefen und aufbauen möchtest
- Deine Innovationsexpetise mit Hilfe von Themenexperten und Impulsgebern aus der Praxis erweitern willst
- als (zukünftige) Führungskraft eine kreative Teamkultur in Deinem Unternehmen etablieren möchtest.
Das Innovation Lead Profil
Innovation Leads sind Strukturierer von Innovationsprojekten in ihren Organisationen. Durch ihre methodische Expertise kanalisieren sie die Kreativität von Teams, um sie zu besseren Ergebnissen zu führen. Folgende Fähigkeiten stehen im Rahmen der Ausbildung im Fokus:
- Methodisches Wissen entlang des gesamten Innovationszyklus vom Handlungsfeld bis zur Umsetzung
- Auswahl und flexible Anpassung passender Methoden
- Qualitative Erforschung von Nutzerbedürfnissen
- Priorisierung von Bedürfnissen und Erkenntnissen
- Erstellung von Zukunfts-, Produkt- & Service-Prototypen
- Strukturierung agiler Projekte, z.B. mit Scrum
- Kenntnis und Nutzung von Trendanalysen
- Konzeption & Moderation von Innovations-Workshops, -Meetings und Sprints
- Führung von Innovationsteams